Schritt 3: HDR-Bild erzeugen
Im folgenden Dialog können Sie Einstellungen zur HDR-Erzeugung vornehmen.
In diesem Beispiel nutzen wir die Standardwerte. Auch wenn die Fotos des Canale Grande mit einem Stativ aufgenommen wurden, lassen wir die Option Ausgangsbilder ausrichten aktiviert. Für Freihandaufnahmen sollten Sie auch die "merkmalsbasierte Methode" zur Ausrichtung ausprobieren.
Klicken Sie auf OK.
Photomatix wird nun die einzelnen Aufnahmen der Belichtungsreihe zu einem HDR-Bild zusammenfügen. Das HDR-Bild enthält dann alle in den Einzelbildern aufgezeichneten Tonwerte in einer Datei.
Hinweis: Während die Tonwerte der Einzelaufnahmen als diskrete Werte eines endlichen Bereichs (also von 0 bis 255 oder 0 bis 65535) vorliegen, werden die Tonwerte im HDR-Bild hingegen als Fließkommawerte dargestellt. So lassen sich die feinen Abstufung im unendlichen Bereich von den tiefsten Schatten bis in die hellsten Lichter erhalten.
|