weiter

Photomatix Pro Einführung

 
 
 

Photomatix Pro Einführung: Die Grundlagen

In dieser Einführung werden Sie lernen, wie Sie aus drei unterschiedlich belichteten Fotos ein Bild mit hohem Dynamikumfang (HDR-Bild) erzeugen und für die Präsentation vorbereiten.

HDR-Bilder können aufgrund ihres sehr großen Kontrastumfangs nicht auf heute üblichen Monitoren dargestellt werden, verfügen aber über wesentlich mehr Detailinformation in den Schatten und Lichtern als herkömmliche Fotos. Mit Photomatix können Sie HDR-Bilder zur detailreichen Ausgabe auf üblichen Monitoren und Druckern optimieren.

Wie in Schritt 1 beschrieben, beginnt die Erzeugung eines HDR-Bildes mit der Aufnahme einer Szene mit großem Kontrastumfang.


Hinweis: Mit Photomatix können Sie zwar auch aus einzelnen RAW-Dateien ein sogenanntes Pseudo-HDR-Bild erstellen, aber der richtige Weg, ein HDR-Bild zu erzeugen, beruht auf der Aufnahme mehrerer unterschiedlich belichteter Fotos. Diese Einführung zeigt daher den Weg mit echten Belichtungsreihen.

 
HDR/Tone Mapping mit Photomatix