zurück weiter

Photomatix Pro Einführung

 
 
 

Schritt 4: Tone Mapping (Fortsetzung)

Stellen Sie die Regler nach Ihrem eigenen Geschmack ein. Hier gibt es keine festen Regeln, sondern es hängt mehr von dem Effekt ab, den Sie erzielen wollen.

Probieren Sie beide Tone Mapping-Verfahren aus:

Der Details Enhancer erhöht den lokalen Kontrast. Dies hellt die Schatten auf und kann zu einem malerischem Effekt führen. Auf der anderen Seite kann dies das Rauschen und andere Artifakte verstärken.

Der Tone Compressor erzeugt ein mehr "fotografisches" Aussehen. Er vermeidet außerdem Rauschen und Halos.

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie die Taste Verarbeiten.

Das fertig verarbeitete Bild liegt im 16-Bit/Kanal-Modus vor. Wenn Sie das Bild abspeichern, können Sie es auch als 8-bit JPEG sichern. Das Speichern als 16-bit TIFF ist empfohlen, um die beste Qualität zu erreichen.

 
Tone Mapping - Tone Compressor